Next Chapter b-hero

Viele neue Themen, 4 neue Heros (Heldinnen und Helden) sowie mehr Struktur im Portfolio

+4 b-heros

Im April/ Mai dieses Jahres haben wir entschieden unsere interne Orga umzustellen um mehr Projekte zu gewinnen, die Prozesse zu vereinheitlichen und vor allem mehr Momentum zu bekommen. In diesem Zuge haben auch weitere tolle Menschen sich für unsere Gemeinschaft und unseren Ansatz entschieden.

An dieser Stelle nochmal vielen Dank für Eure Zeit, Euer Commitment und die guten Ideen mit denen wir gemeinsam weiter kommen. Was mich persönlich dabei besonders freut ist, dass wir so unterschiedliche Themen damit sehr gezielt voran bringen. Angefangen vom #BGM den #Resilienz Themen und #MentalHealth, über #Profiling (mit Profiling Values), #NewPlacement und Teamdiagnostik, weiter zu #agilen Themen, Konfliktklärung hin zu #Strategiearbeit, #Strategieumsetzung und Kommunikation. In diesem Sinne nochmal herzlich willkommen!

Neue Themen & Portfolio

Einige der neuen Themen sind damit schon angesprochen. Dazu kommen noch die Themen KI/AI Akzeptanz, neue Rollen dank KI, Legali AI, IT Strategie zusammen mit unseren Partnern von Kybeidos und Kubidat sowie die erweiterte Nutzung von KI Agentensystemen im Medizinsektor. Ein erster Aufschlag um dies in ein stimmiges Portfolio zu übersetzen ist die Nutzung von Karten bzw. Maps.

Nun stellt sich natürlich die Frage wie dies verständlich für Partner und Kunden kommuniziert und anders dargestellt werden kann. Ist es sinnvoll nach „Produktfamilien“ zu gliedern, oder besser doch nach verwandten Themen? Gibt es branchenspezifische Cluster oder geht es doch um Formate wie Beratung, Training oder Coaching?

Eine Idee war das wunderbare Tool von Dr. Max Völkel, das Denkwerkzeug zu nutzen um eine dynamische Darstellung zu erstellen die im Stile einer Ontologie Ordnung schafft. Doch Stand jetzt ist das einen Tick zu kompliziert, vermutlich ist das eher etwas für das Ende des Jahres. Drum ist mein aktueller Favorit, die Darstellung als „Wimmelbild„, wie hier für die Heldenreise. Dabei sind die einzelnen Schritte dann klickbar, es öffnet sich ein Fenster.

Wimmelbild der Landkarte / 8 Schritte der Heldenreise JDH

https://multedu.de/heldenreise

Von Purpur zu Rot

Seit mehr als 6 Wochen ist der Blogbeitrag zum Wechsel in die Graves-Stufe Rot überfällig. In dem Beitrag soll es sowohl um die Beweggründe, die Maßnahmen und vor allem die Zielsetzung gehen. Wofür wir den Wechsel vorgezogen haben ist hier auch schon angedeutet – im Kern um schneller Projekte zu gewinnen. Doch dazu gehören ja auch Strukturen. Angefangen von Emailadressen, Footer, gemeinsame Dokumente, Kooperationsverträge, NDAs und vieles mehr. Aus dem Grund wird der Beitrag in den nächsten Wochen auf mehrere Blogbeiträge verteilt zu finden sein … nach dem Motto: Kleine Häppchen und machbare to Dos.

Umso mehr freue ich mich über Anregungen und Hinweise was aus Kunden- oder Partnersicht besonders spannend ist und auf welche Aspekte wir – oder ich eingehen sollten.

Apropos wir. Gerade zu den Themen Agilität und Gesundheit freue ich mich auf die kommenden Beiträge von Georg, Cornelia und Martina!