2025 ein Jahr des Aufbruchs Schaue ich aktuell in die Medienlandschaft, ob Zeitungen, online Magazine oder auch YouTube wird mir immer wieder ganz bang. Geht es nach der Berichterstattung ist das kommende Jahr geprägt von dem Krieg in der Ukraine dem unglaublichen...
Resilienz
Findings MeiHei 2024
Fragmente, Bruchstücke & Perlen Aus Events beim MeiHei gehe ich - und vielleicht viele Andere auch - meistens mit vielen Ideen, einigen Aha-Erlebnissen und zum Glück mit neuen spannenden Kontakten heraus. Damit "endet" aus meiner Sicht das Event jedoch nicht,...
Krisen nachhaltig meistern – Orange statt Rot
Handlungsfähigkeit hängt am "System-Zustand" oder State Was brauche ich um ein Problem wirklich zu lösen? 10 Dinge gleichzeitig? Angst? Unsicherheit? Denkverbote? Win-Loose? Wahrscheinlich eher nicht. Drum lasst uns mal aus einer systemischen bzw. neurosystemischen...
Redefining Resilience
Der Resilienz-Begriff hat seinen Ursprung eigentlich in der Materialwissenschaft. Das passt auch gut zur lateinischen Übersetzung: lat. Resilire „zurückspringen“, „abprallen“ Darunter hat man ursprünglich auch die Fähigkeit eines Materials verstanden, nach einer...
Knowing – Doing Gap! Theory U und b-hero
Otto Scharmer bringt es auf den Punkt Die meisten von uns wissen, dass ein grundlegender Wandel notwendig ist, dass ein "Weiter so" nicht funktionieren wird. Kognitiv haben wir es verstanden, doch es ist noch nicht auf der Ebene angekommen, wo die Entscheidungen...